Das Projekt
Wir sind ein EXIST-Modellprojekt und verbinden die industrielle Transformation mit dem Innovationsgeist aus der Startup-Welt. Wir nutzen das reale Wandlungsszenario in Schwedt/Oder, um eine Community aus Innovatoren, etablierten Unternehmen und Wissenschaft zu formen.
„Startups bekommen bei uns ein einzigartiges Umfeld, in dem sie ihre Ideen unter realen industriellen Bedingungen testen und weiterentwickeln können."
Sascha Lademann, Projektleiter Startup Labor Schwedt
Wir setzen auf einen Open-Innovation-Ansatz, um die industrielle Transformation voranzutreiben und bringen Technologien in die Anwendung. Dafür veranstalten wir Startup Challenges, die sich mit unterschiedlichen Herausforderungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Sie ermöglichen Experimente im industriellen Maßstab und den Austausch mit gestandenen Experten und Expertinnen vor Ort in Schwedt.
![](https://startuplabor-schwedt.de/wp-content/uploads/startuplab_kreis-37.webp)
![](https://startuplabor-schwedt.de/wp-content/uploads/startuplab_kreis-42.webp)
Wir bauen eine Innovations-Community für die Industriebranche auf durch Vernetzungsformate, Events und Workshops. Unser Team trifft man auf allen wichtigen Branchentreffen – und natürlich auch auf LinkedIn. Darüber hinaus konzipieren wir aktuell ein Reallabor auf dem Gelände unseres Industriepartners LEIPA Group, damit mutige Ideen und innovative Menschen an einem physischen Ort zusammentreffen können.