Handelsblatt Jahrestagung „Circular Economy“
Vom Nice-to-have zum wirtschaftlichen Muss.
Die Handelsblatt Jahrestagung „Circular Economy“ beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen, Regulatoriken und Zukunftsperspektiven von Kreislaufwirtschaft in Deutschland:
Zu den Themen, die auf der Jahrestagung diskutiert werden, gehören unter anderem:
- Globale Ansätze und Strategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft
- Normen, Regularien und Standardisierungen
- Best Practises vom Abfall zur Wertschöpfung
- Circular Design
- Digitale Transformation in der Kreislaufwirtschaft: Wie kann der Einsatz von KI unterstützen?
- Vernetzung und Partnerschaften für die Kreislaufwirtschaft
- Nachhaltiger Einsatz von Materialien und Integration von CO2 Abscheidung- und Nutzung in zirkulären Geschäftsmodellen
- Circular Business Models 2.0 – Hat die (erfolgreiche) Integration von Kreislaufwirtschaft in traditionelle Geschäftsmodellen schon begonnen?
- Innovative Materialien und Produktdesign – Design for Disassembly
- Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
- Start-Ups stellen ihre Innovationen vor
5 gute Gründe für die Teilnahme
- Vordenker und Entscheider hautnah erleben
Treffen Sie Expert:innen und Branchenführende der Circular Economy und diskutieren Sie aktuelle Trends und Herausforderungen direkt vor Ort. - Impulsvorträge, Masterclasses und interaktive Diskussionen
Hören Sie inspirierende Keynotes, vertiefen Sie Ihr Wissen in praxisorientierten Masterclasses und beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft. - Exklusives Networking
Nutzen Sie unsere gezielten Networking-Formate, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke von Gleichgesinnten und Branchenführern zu gewinnen. - Praktische Einblicke und Best Practices
Erhalten Sie praxisnahe Ansätze und Best-Practice- Beispiele von renommierten Experten und Unternehmen, die bereits erfolgreich in der Circular Economy tätig sind.