decarbon1ze

Award

Das digitale Rückgrat der Energiewende

decarbon1ze entwickelt ein leistungsfähiges Backend für das Energiesystem der Zukunft. Durch virtuelle Bilanzierungsgebiete vernetzen wir Wind, Sonne, Heizkeller und Ladepunkte – und schaffen mehr Tempo, Teilhabe und Effizienz auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung.

Flexibilität im Energiesystem

Digitalisierung der Energiewende

Teilhabegerechte Energiewende im Windland Schwedt.

decarbon1ze entwickelt skalierende Energiewirtschaftsprozesse, damit auch kleine flexible Verbrauchsanlagen hinter den Hausanschlüssen aktiv an der Energiewende teilnehmen können – trotz individueller Anforderungen im Gebäudebestand. So vernetzen wir die bestehende Infrastruktur intelligent, stärken die regionale Energieautonomie und treiben die Transformation hin zu einem digitalen, dezentralen Energiesystem voran.

Teilhabe aktiv gestalten

Unser Industriepartner in der Startup Challenge

Innovative Gründerin in Schwedt bei Startup Labor Schwedt, Fokus auf Innovation und Startup-Unterstützung.

Als Gewinner der Startup Challenge Schwedt bietet uns die Challenge die Chance, zusammen mit starken Partnern flexible Lösungen für die Wärmewende im Gebäudebestand voranzubringen – direkt vor Ort, im Herzen der Transformation.

Dr. Arwen Colell, CPO